Veranstaltungsdetailseite

V-083079: WEB-Seminar: Auskunftsersuchen - Umfang, Grenzen (Bankgeheimnis) in der Bankpraxis

Zeitraum:
27.10.2026 - 29.10.2026  

Ort:
Webex - Ihre Zugangsdaten erhalten Sie separat. (Wir treffen uns online.)

Veranstaltungs ID:
V-083079

Preis:
690 €
690 € Standardpreisgruppe
490 € OSV / SGVSH

Ziel der Veranstaltung:
  • In diesem Webinar werden die Fallstricke und Risiken bei der Bearbeitung von Auskunftsersuchen von Staatsanwaltschaft, Polizei, Verfassungsschutz, Behörden und Privaten detailliert aufgezeigt und passende Lösungsansätze (inkl. Checklisten) abgeleitet.
  • In welchen Fällen sind Auskünfte zu erteilen (und in welchen nicht?) ohne das Bankgeheimnis zu verletzen bzw. strafrechtlich belangt zu werden? Wo sind Rechtsbehelfe möglich und auch sinnvoll? Welche Handlungsspielräume bestehen? Diese Fragen werden im Webinar präzise beantwortet.
Zielgruppe:

Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv +Passiv sowie aus dem Kreditsekretariat

Inhalt:
  • Bankgeheimnis versus Auskunftserteilung
  • Auskunftsverlangen versus Herausgabeverlangen
  • Auskunftsersuchen von Staatsanwaltschaft, Polizei, Verfassungsschutz, Behörden und Privaten
  • Beschlagnahmeanordnungen (abwenden) - Sammelauskunftsersuchen - SteuerCD – Rasterfahndungen
  • Möglichkeiten des Einlegens von Rechtsbehelfen – Wann und wie?
  • Handlungsspielräume in der Bearbeitung
  • Bearbeitungsaufwand und Ersatz der angefallenen Kosten über Zeugenentschädigungsreglungen
  • Ablauf Aufbewahrungsfristen und Auskunftsverweigerung
  • Umfang und Form der Auskunft (u.a. bei Anfragen von Arbeitsagenturen und Sozialhilfeträgern)
  • Bankauskunftsverfahren
  • Erteilen von Kundeninformationen
  • Kosten minimieren, Kostenerstattungsregelungen effizient nutzen

 

Hinweise:

Zweiteiliges WEB-Seminar:
Modul 1: 27.10.2026 von 14.00 – 15.30 Uhr
Modul 2: 29.10.2026 von 14.00 – 15.30 Uhr

Ihr Tutor:
Thomas Wuschek, SanExpert RA