Berufliche und private Veränderungen passieren heute häufig in rasantem Tempo. Arbeitsverdichtung, Informationsflut oder auch beängstigende Nachrichten werden zunehmend als Stressoren wahrgenommen, die zu den Wechselfällen des Lebens noch hinzukommen.
Meistens besteht nicht die Möglichkeit, diese Faktoren direkt zu beeinflussen. Es gibt jedoch erfolgreiche Möglichkeiten, damit umzugehen. Denn: Stress betrifft uns alle - und wird dennoch individuell erlebt.
Jeder trifft täglich viele Entscheidungen, die maßgeblich beeinflussen, ob wir zukünftig eher resilienter werden oder noch anfälliger für Belastungen. Gemeint ist beispielsweise die Entscheidung, "JA" zu sagen, obwohl Sie lieber "NEIN" sagen würden. Oder die Entscheidung, auf dem Sofa zu bleiben, obwohl der Körper dringend Bewegung bräuchte.
Wie bewusst treffen Sie Ihre Entscheidungen? Wofür entscheiden Sie sich in diesen Momenten? Und zu welchem Preis?
In diesem Seminar ergründen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist und lernen, das eigene Handeln danach auszurichten.
- Stressfaktoren: Eigene Einflussmöglichkeiten erkennen und Grenzen anerkennen.
- Bewusste Entscheidungen treffen: Ergründen, was Ihnen kostbar ist und lernen es zu schützen, indem Sie Grenzen setzen.
- Ausgleich schaffen: Individuelle, gesundheitsförderliche Routinen entwickeln.
- Aufmerksamkeit schärfen: Wann wird es höchste Zeit, zu handeln?
- Notfall-Koffer packen: Selbsthilfe-Tools für akute Stressreaktionen anwenden.