Dieses Intensiv-Training bietet neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgaben der Vorkalkulation und erleichtert damit einen erfolgreichen Start in die neue Tätigkeit. Im Rahmen von acht Onlinesessions werden wesentliche Basics der Vorkalkulation und die Zusammenhänge der einzelnen Preiskomponenten vermittelt. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Teilnehmer/-innen in das Pricing mit der Software MARZIPAN herangeführt.
INHALT:
Grundlagen der Begriffe und Fachlichkeit im Pricing, wie z.B.:
- Was versteht man unter Pricing und wo stehen die dazugehörigen aufsichtsrechtlichen Vorgaben?
- Welche Parameter beeinflussen die Preisbildung und woher kann das Institut diese beziehen?
- Was sagen die Parameter aus und wie sind die Wirkungsweisen im Pricing?
Grundlagen der Bankkalkulation innerhalb der Konditionsfindung, wie z.B.:
- Überblick (Leistungsumfang und Funktionsweise) der Software MARZIPAN
- Wie bildet sich die Strukturkongruente Refinanzierung?
- Wie bildet sich der Effektivzins vs. Nominalzinssatz und welche Auswirkung hat eine inverse Zinskurve darauf?
- Wie und wo ermittelt man den Effektivzins nach PAngV und/oder ICMA?
Grundlagen der Deckungsbeitragsberechnung
- Welche Komponenten sollte das Deckungsbeitragsschema enthalten?
- Wie kalkuliert das Deckungsbeitragsschema in MARZIPAN und welche Abhängigkeiten bestehen?
Produkt-Markt-Matrix
- Welche Produkte gibt es im Aktivgeschäft und was sind die jeweiligen Spezifika?
- Was muss bei unterschiedlichen Produkten in der Zuordnung von Parametern im Pricing berücksichtigt werden?
Erste Schritte der Administration, wie z.B.:
- Welche Software steht zur Administration von MARZIPAN zur Verfügung?
- Wie kann ich ein erstes einfache Produkt administrieren?