Zeitraum:
23.11.2026 - 12.12.2026
|
Ort: Kongresshotel Potsdam (Potsdam)
|
Veranstaltungs ID: V-081443
|
Preis:
2.250 €
2.250 € Standardpreisgruppe
2.150 € OSV / SGVSH
|
Dozenten:
|
Elemente:
|
Ziel der Veranstaltung:
Die Qualifizierung ist auf die Erfordernisse der MitarbeiterInnen ausgerichtet, die Standardrenditeimmobilien zu bewerten haben, deren Finanzierung innerhalb eines Verkehrswertes von 3,0 Mio. EUR liegt. Standardrenditeimmobilien sind dabei als Wohnimmobilien definiert, bei denen der zulässige gewerbliche Anteil des Jahresrohertrages die 1/3-Grenze nicht übersteigt.
Ziel dieser Ausbildung ist es, die KreditsachbearbeiterInnen in die Lage zu versetzen, in ihrem Bewertungsrahmen eigenverantwortliche Wertermittlungen durchzuführen.
|
Zielgruppe:
- Immobiliengutachter/Immobiliensachverständige/Kreditsachbearbeiter/innen, die entsprechende Aufgaben wahrnehmen
- Mitarbeitende aus den Bereichen Betrieb, Marktfolge Aktiv, Kreditsachbearbeitung und Vertrieb
|
Inhalt:
1. Tag
- Grundlagen der Wertermittlung
- Verkehrswert / Beleihungswert
- Beleihungsfähigkeit
- Grundbuch
- Grundstück und grundstücksgleiche Rechte
- Baurecht
- Bodenrichtwert
- Lagequalitäten
2. Tag
- Sachwert
- Bewertungssystematik
- Maße der baulichen Nutzung (GFZ, BGF)
- Gesamt- und Restnutzungsdauer
- Baukosten
- Außenanlagen und Baunebenkosten
- Marktanpassung
- Vergleichswerte
3. Tag
- Ertragswert
- Bewertungssystematik
- Rentierlicher / unrentierlicher Anteil
- Zinssätze / Mieten
- Mietspiegel
- Vervielfältiger
- Over- und Underrent
- Umsatzmieten
4. und 5. Tag - Übungen und Repetitorium - Einführung in das Wertermittlungsprogramm
6. Tag - schriftliche Prüfung
|
Hinweise:
Den Teilnehmenden wird im Vorfeld das Lehrbuch "Die Bewertung von Standardrendite-Immobilien" zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie dieses, sowie Schreibutensilien und einen Taschenrechner zum Seminar mit.
Die genauen Termine lauten wie folgt:
23.11.2026 bis 25.11.2026 1. Baustein 26.11.2026 bis 27.11.2026 2. Baustein Repetitorium 12.12.2026 schriftliche Prüfung
|