Veranstaltungsdetailseite

V-078391: Regulatorik im Kreditprozess umsetzen – Fokus Kapitaldienst und Kennzahlen - Analyse

Zeitraum:
10.03.2025 - 09.04.2025  

Ort:
Webex - Ihre Zugangsdaten erhalten Sie separat. (Wir treffen uns online.)

Veranstaltungs ID:
V-078391

Preis:
990 €
990 € Standardpreisgruppe
890 € OSV / SGVSH

Ziel der Veranstaltung:
  • Verbindung der regulatorischen Vorgaben zur Kreditwürdigkeitsprüfung mit der technischen Erfassung
  • Schnelle und strukturierte Erfassung von Daten in OSPlus-Kredit und EBIL zur Darstellung des Kapitaldienstes und zur korrekten Ableitung von Kennzahlen
  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben zur Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Sicherer Umgang in den Anwendungen OSPlus Kapitaldienst und EBIL (Analyse)
  • Verständnis für die technische Ermittlungslogik von Kennzahlen
  • Fähigkeit der Interpretation von Kennzahlen als Kreditrisikoindikatoren
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden über Erfahrungen
Zielgruppe:
  • (Potenzielle) Anwender Analyse bzw. Marktfolgemitarbeiter
  • Weitere: Revision, Kreditsekretariat, etc.
Inhalt:
  • Grundlagen Anforderungen aus der Regulatorik zur Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Umgang mit der Technik und fachliche Vorgaben in OSPlus-Kredit
  • Exkurs: Vorbereitende Tätigkeiten durch den Markt
  • OSPlus Kapitaldienst und Wirtschaftliche Verhältnisse Verwalten über alle Personenarten und Finanzierungsformen inkl. Komplexer Fälle und Spezialfinanzierungen
  • Integration von EBIL / EBIL-Analyse und Schnittstelle OSPlus
  • Sensitivitätsanalyse
  • Kennzahlenarten in OSPlus (FinStabDEV, EBA, EBA-EBIL) und deren Ermittlungslogik
  • LOaM-Segmente
  • Tipps und Tricks zu möglichen Fehlerquellen
  • Praxisnahe Vorstellung u.a. in OSPlus- und EBIL-Schulungsumgebung anhand von Fallbeispielen
  • Klärung und Austausch zu mitgebrachten Fragenstellungen aus der Praxis mit Blick auf die Anwendung, z.B. Fragen zur Technik OSPlus oder EBIL
Hinweise:

Refrenten:
Nina Wener, Christian Scholz, Anton Ruppel

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

Es erfolgt keine Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse über die Auswertung von Jahresabschlüssen, die Themen: ESG, FinREP, EBIL und baufi_neo werden nur oberflächlich behandelt.

Dozenten haben Zugriff auf die OSPlus-Schulungsumgebung; es gibt keine Praxisbeispiele in Produktionsumgebung der Sparkasse!