Wichtiger Hinweis zur Teilnahme an PC-Schulungen ab dem 1. September 2025 im Kongresshotel Potsdam
Um an den durch die NOSA im PC-Raum vor Ort in Potsdam angebotenen Schulungen teilnehmen zu können
- benötigen die Teilnehmer einen aktiven Soft-/oder Hardwaretoken der Finanz Informatik GmbH Co. KG
- der ihnen am SEVA-Portal die Einwahl in ihre dienstliche SAW-Umgebung mit ihrem persönlichen S-User ermöglicht.
Dieser Token ist vom Teilnehmer seiner Sparkasse mitzubringen!
Weitere Schulungen des Gesamtprogramms SCD:
- S 671 Risikomanagement mit SCD - Grundlagenseminar
- S 672 Risikomanagement mit SCD - Aufbauseminar: Handel
- S 673 Risikomanagement mit SCD - Aufbauseminar: Abwicklung
- S 674 Risikomanagement mit SCD - Aufbauseminar: Risikocontrolling
- S 675 Risikomanagement mit SCD - Aufbauseminar: Value-at-Risk und Backtesting
- S 676 Risikomanagement mit SCD - Transaktionsmeldewesen in SCD zu EMIR, MiFIR, SFTR
- S 678 Risikomanagement mit SCD - Aufbauseminar: Bewertungen und Simulationen
- S 689 Risikomanagement mit SCD - Anlieferung an das Meldewesen
- S 696 Jahresabschluss mit SCD
Bitte beachten Sie für die Teilnahme am Seminar die folgenden Hinweise:
- Voraussetzung: Besuch des Seminars S 671 oder ein vergleichbarer Kenntnisstand
- aktuelle Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -voraussetzungen unter: FI-Serviceportal
- Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2