Inhalt:
Immobiliarvollstreckung
- Grundbuchauszüge richtig lesen, verstehen und beurteilen
- Wie bestimmen sich die Rangverhältnisse im Grundbuch?
- Inhalt und Wesen von Grundschuld, Hypothek, Eigentümerrechten
- Zwangssicherungshypothek nach §§ 866, 867 ZPO
- Schritt für Schritt zum Musterantrag
- Voraussetzungen und Folgen der Eintragung nach ZPO und GBO
- Zwangsversteigerung
- Überblick über das gesamte Verfahren
- Pfändung grundbuchmäßig gesicherter Rechte
- Grundschuld und Hypothek, Verdeckte Eigentümergrundschuld, Auflassungs-vormerkung, Miteigentumsanteile, Nießbrauch, Rückgewährsansprüche
- Taktik im Verfahren und im Termin
- Überblick über Zwangsverwaltung und Teilungsversteigerung
Insolvenzverfahren: Gläubigerstrategien und Schuldnermöglichkeiten
- Verfahrensabläufe
- Überblick über Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren
- RSB-Sichere Anmeldung von Forderungen
- Absonderung, Aussonderung, Anfechtung
- Einstellung mangels Masse und die Folgen auf die Vollstreckung
- Grundsätze der Anfechtung
- Wechselwirkungen Insolvenz – Zwangsvollstreckung
- Restschuldbefreiung – Voraussetzungen und Möglichkeiten der Versagung
Antworten auf alle Fragen, Muster- und Fallbeispiele und intensive Diskussionen!
|