Veranstaltungsdetailseite

V-063439: Tagung Ganzheitliche Beratung & Vermögensanlage

Zeitraum:
26.06.2023 - 27.06.2023  

Ort:
Kongresshotel Potsdam (Potsdam)

Veranstaltungs ID:
V-063439

Preis:

690 € Standardpreisgruppe

Ziel der Veranstaltung:

Wir starten in diesem Jahr erstmalig mit diesem neuen Tagungsformat! Unser Ziel ist es, Sie untereinander so zu vernetzen, dass der Grundgedanke aller Vertriebsaktivitäten von der Beratungs- und Abschlussplattform "Privates Finanzkonzept" zu denken, in der Vertriebssteuerung der Sparkassen etabliert wird und damit eine moderne und zukunftsorientierte ganzheitliche Kundenbetreuung wachsen kann. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung verzahnt auch das neue Format die Themen "Private Finanzkonzept" und "Vermögenslange", welche bislang in verschiedenen Veranstaltungen präsentiert wurden. Damit wird analog der Beratung auch hier der ganzheitliche Charakter weiter geschärft.

Die Aufmerksamkeit wird dabei in diesem Jahr auf die Erfolgshebel von Vermögensanlagelösungen gerichtet, die impulsstiftend für den Vertrieb im Verbundgeschäft nach der Zinswende sind. Einen speziellen Blick werfen wir dabei auf junge bzw. Nachwuchskunden unter Berücksichtigung derer Bedürfnisse und Anlageverhalten. Dabei beleuchten wir die stationäre wie auch die mediale Seite.

Zielgruppe:

An wen ist unsere Fachtagung gerichtet? An Sie! Wir freuen uns auf Vertriebssteuernde für die Ganzheitliche Beratung von Privatkunden, Führungskräfte im Vertrieb sowie auf die Verantwortlichen für das Kundenwertpapier- und Verbundgeschäft.

Inhalt:

Montag: 26. Juni 2023

Anreisebufett ab 09:30 Uhr

10:00 – 12:45 Uhr

  • Begrüßung und Orientierung
    Mathias Gohlke und Anette Köhn (OSV/NOSA)

  • Auftakt
    Ganzheitlichkeit in der Kundenberatung mit der neuen Beratungs- und Abschlussplattform Privates Finanzkonzept – Möglichkeiten in der Vermögensanlage fokussiert auf Junge Kunden

    Andreas Füge (OSV) 
  • Best Practice - Sparkasse stellt vor:
    Wie arbeiten die Berater mit der neuen Vertriebsplattform „Privates Finanzkonzept?

    Robert Heidrich (Sparkasse Döbeln)

  • Lean-Kaffee: Austausch und Netzwerkrunde

  • Neues aus dem DSGV
    Einblicke in die Werkstatt des SFK UpDate – Weiterentwicklung der Beratungsfelder Kinder & Jugend, Schenken & Vererben und Multikanaler Ausblick

    Christina Viebahn (DSGV)

    Überblick zum DSGV-Projekt „Vertriebliche Intensivierung Wertpapiergeschäft“
    Frauke Lion (DSGV)

13:45 – 14:35 Uhr

  • Impulsvortrag
    Junges Anlegen: Wie ticken junge Kunden beim Sparen und Anlegen

    Dirk Sommerfeld (CP-Bankpartner)

14:45 – 18:15 Uhr

  • 3 Workshop-Runden

Workshopthemen (4 Themen pro Runde):

  • Praxisaustausch: Erfolgshebel im Veränderungsprozess der neuen Beratungsphilosophie
    Ronny Kaspar (Sparkasse Bautzen) und Jens Gaudlitz (NOSA)

  • Vertriebsplattform „Privates Finanzkonzept" gut administriert und vertriebsunterstützend aufbereitet
    Carmen Steinhauer (FI) und Jörg Häusler (Berliner Sparkasse)

  • Wertpapiersparen für Junge Kunden
    Kathleen Adelt-Pfeiffer und Michael Herrmann (Deka)
    Christian Bütow (S-Broker)

  • Umsetzungstools aus dem DSGV-Projekt „Vertriebliche Intensivierung Wertpapiergeschäft"
    Frauke Lion (DSGV) und Mathias Gohlke (OSV)

  • Das junge S(tarter)-Depot - Ansprüche der neuen Millennials-Generation (an die Wertpapieranlage)
    Alexander Schwald (Dwpbank ) und Jörg Zimmermann (OSV)

  • Renditeorientierte Vorsorge mit Mehrwert
    Öffentliche Versicherer - Timo Koch (Feuersozietät Berlin Brandenburg)
  • Die Selbstverständlichkeit des Bausparens, auch für junge Leute
    Kerstin Gehrke und Olaf Meier (LBS-Ost)

Hinweis zum Themenangebot:
Wir bieten bewusst eine breit gefächerte Themenauswahl an, sodass sowohl
Vertriebssteurer für die Ganzheitliche Beratung von Privatkunden, Führungskräfte im
Vertrieb als auch Verantwortliche für das Kundenwertpapier- und Verbundgeschäft
interessante Workshopangebote für sich entdecken können.

  • Fazit des Tages mit dem Improvisationstheater GORILLAS

ab 19:00 – 22:00 Uhr

  • After Work
    Gemeinsamer Grillabend und Austausch

 

Dienstag: 27. Juni 2023

08:30 – 09:15 Uhr

  • Business-Frühstück
    Warm Up und Austausch

 09:30 – 11:15 Uhr          

  • 2 Runden Austauschinseln

Austauschinseln:

1. Runde - Austauschinseln 

  • Austausch mit den Öffentlichen Versicherern – Was brauchen wir, um gemeinsam mit der neuen Vertriebsplattform „Privates Finanzkonzept“ erfolgreich zu sein

    • Austausch der Sparkassen Sachsen mit der SV-Sachsen
    • Austausch der Sparkassen Brandenburg mit der Feuersozietät
    • Austausch der Sparkassen Mecklenburg-Vorpommern mit der
      Provinzial Nord
    • Austausch der Sparkassen Sachsen-Anhalt mit der ÖSA

  • Finanzielle Inklusion entsteht durch Bildung! - Wie tickt diese neue Generation Aktie?  
    Stefanie Oppermann (DSV-Gruppe)

2. Runde - Austauschinseln 

  • Frische Ideen für den Jugendmarkt – neue Impulse unterstützt durch den OSV
    Andra Hammerschmidt (NOSA) 
  • Praxisaustausch: Ganzheitlichkeit in der Beratung mit der neuen Vertriebsplattform „Privates Finanzkonzept nicht verlieren - Qualitätssteuerung
    Dirk Sommerfeld (CP-Bankpartner) 
  • Umsetzungstools aus DSGV-Projekt „Vertriebliche Intensivierung Wertpapiergeschäft“
    Frauke Lion (DSGV) und Mathias Gohlke (OSV)

  • Finanzielle Inklusion entsteht durch Bildung! - Wie tickt diese neue Generation Aktie?
    Stefanie Oppermann (DSV-Gruppe) 
  • Renditeorientierte Vorsorge mit Mehrwert
    Öffentliche Versicherer – Timo Koch (Feuersozietät Berlin Brandenburg)

Der Vormittag des zweiten Tages findet in den kreativen Kommunikationsinseln auf der neuen OSV-Etage statt. Hier finden Sie auch Platz für individuelle Austauschrunden. 

Hinweise:

Um für Ihr Haus den bestmöglichen Input mitzunehmen, melden Sie sich am besten mit mehren Kollegen:innen an. Bei einer Buchung von drei Teilnehmern bieten wir Ihnen für den dritten Platz zu einem Vorzugspreis von 300 € an!