Zeitraum:
29.08.2023 - 30.08.2023
|
Ort: vitero (Online - Bitte beachten Sie die separaten Hinweise.)
|
Veranstaltungs ID: V-057657
|
Preis:
730 € Standardpreisgruppe
|
Dozenten:
|
Ziel der Veranstaltung:
- Kenntnis, welche Instrumente zur Verfügung stehen und Akzeptanz finden
- Steuerung des bilanzwirksamen Nutzens erfolgreich implementieren
|
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte mit strategischen Gestaltungsaufgaben im Personalmanagement
- Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen zur Erfolgssteuerung in der strategischen Personalarbeit vertiefen möchten
|
Inhalt:
- Rollenverteilung in der Steuerung strategischer Stabsarbeit
- Kennziffern und -ziele
- Die Führungskraft als Schlüsselfaktor zwischen Cockpit und Mitarbeiter
- Zentrale Erfolgssteuerung
- Dezentrale Erfolgssteuerung
- Methoden und Techniken der bilanzwirksamen Erfolgssteuerung
- Chancen und Risiken für alle Beteiligten (inkl. erreichbarer Potenziale)
- Übungen zur Wissensvertiefung
|
Hinweise:
Diese Veranstaltung ist Teil der Kompaktausbildung Strategisches Personalmanagement mit folgenden Modulen:
- Modul 1 Personalmanagement im Gesamtzusammenhang der strategischen Stabsarbeit (WEB-Seminar)
- Modul 2 Gestaltung im strategischen Personalmanagement (Präsenz)
- Modul 3 Kommunikation im strategischen Personalmanagement (WEB-Seminar)
- Modul 4 Steuerung im strategischen Personalmanagement (WEB-Seminar)
- Modul 5 Der Job des strategischen Personalmanagers (Präsenz)
- Modul 6 Prüfung/Kenntnisnachweis (Präsenz)
Die Module 1-5 sind auch einzeln buchbar. Es werden nur Buchungen von Teilnehmern aus der Sparkassenorganisation zugelassen.
|