Am Freitag rücken wir die ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus und blicken anschließend auf die Rolle der Sparkassen, ihre Kunden langfristig bei einer nachhaltigen Ausrichtung von Geschäftsmodellen und Handlungsweisen zu begleiten.
Die ökologische Ausrichtung der Sparkassen stärken
10:00 – 10:05 Uhr Start in den Tag
10:05 – 10:35 Uhr Biodiversität – Zustandsbeschreibung und Handlungserfordernisse
Dr. Matthias Nuss, Leiter der Sektion Lepidoptera, Senckenberg Museum für Tierkunde, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
10:35 – 11:05 Uhr Biologische Vielfalt als Herausforderung für Finanzinstitute
Susanne Bergius, Unabhängige Journalistin und Moderatorin für nachhaltiges Wirtschaften und Investieren
Die Sparkasse als Begleiterin ihrer Kunden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Geschäftsausrichtung
11:20 – 11:50 Uhr Weiter so oder Kehrtwende: Wie lassen sich Geschäftsmodelle nachhaltig gestalten?
Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Transformierender Gesellschafter der Reckhaus Gruppe, Initiator von Insect Respect
11:50 – 12:20 Uhr Nachhaltigkeit im Kerngeschäft – Handlungsfeld Finanzierungsstandards und Eigenanlage, Analyse von Kreditportfolio und Depot A durch das Advisory der LBBW
Michael Flämig, Client Relationship Manager und Dr. Fabian Steil, Leiter Advisory, Landesbank Baden-Württemberg
12:20 – 12:50 Uhr Nachhaltigkeit in der Sparkasse KölnBonn
Rene Stoll, Strategieentwicklung Sparkasse KölnBonn
12:50 – 13:00 Uhr Ihre Fragen