Zeitraum:
wird bekannt gegeben
|
Ort: wird bekannt gegeben
|
Veranstaltungs ID: P-000124
|
Preis:
990 €
|
Ziel der Veranstaltung:
- Die Seminarteilnehmenden überprüfen und verbessern ihre Verhandlungskompetenzen im Verkauf.
- Sie lernen die klassischen Hürden im Verkauf zu überwinden, d.h. Vor- und Einwände behandeln, Preise verkaufen, Konditionen, Sicherheiten und Vertragsbedingungen verhandeln und zielorientiert abschließen.
|
Zielgruppe:
Firmen- und Gewerbekundenbetreuende sowie deren Führungskräfte
|
Inhalt:
- Ertragsorientierung: Der Verkäufer als Unternehmer
- Der konsequente Umgang mit steigender Preissensibilität des Kunden
- Verhandlungs-know-how weiterentwickeln
- Mit Mentaltraining und guter Vorbereitung die eigene Position stärken
- Kunden motivieren: Professioneller Umgang mit Vorwänden
- Einwände als Verkaufssignale strategisch für den Abschluss nutzen
- Preise positiv verkaufen:
Konditionsverhandlungen zielorientiert führen
- Sicherheiten und Vertragsbedingungen vereinbaren
- Selbstbewusst und sicher zum Abschluss
- Zufriedenheit für alle mit Win-Win-Strategien
Das Seminar stärkt u.a. die Beratungsqualität, insbesondere im Bereich der Vorsorgeberatung und zahlt somit auf die vom Gesetzgeber (IDD/ VersichVermV-E) geforderte persönliche Beratungskompetenz des Teilnehmers ein. Wir empfehlen daher eine Anrechnung auf die Weiterbildungszeit i.S.d. IDD in Höhe von 6 Stunden.
|
Hinweise:
Der Trainer Manfred Klapproth blickt auf 17 Jahre Berufserfahrung im Bereich Führung und Verkauf zurück und war u.a. im Firmenkundengeschäft mit den Aufgabenbereichen Verkauf, Kundenbindung, Akquisition, Kredite und Finanzierungen befasst.
|