Ihr Ansprechpartner
Eignungs- und Leistungsbeurteilung
Investitionen in die Personalentwicklung effizient ausrichten
Der Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren im Rahmen der Eignungsbeurteilung betrachtet Erfahrungen aus biografischen Daten, anforderungsrelevante stabile Eigenschaften und Verhaltenspotenziale für zukünftige Situationen. Verfahren mit einer hohen Prognosegüte bei der Potenzialbestimmung und Personalauswahl sichern, dass Investitionen in die Personalentwicklung effizient ausgerichtet werden.
Die Einschätzung der Mitarbeiter- und Führungsleistung sowie das Feedback zu Mitarbeiter- und Führungsverhalten anhand definierter Kriterien ermöglicht die Bewertung der Leistungserbringung und gibt die Möglichkeit, Ansatzpunkte zur Leistungs- und Verhaltensoptimierung zu erkennen.

Antje Sandmann
Referentin Personal- und Führungskräfteentwicklung